Photochromie

Photochromie

Photochromīe (grch.), Heliochromie, diejenige Art der Farbigen Photographie (s.d.), bei der die Farben durch direkte Aufnahme in der photogr. Kamera entstehen. Die ersten, aber nicht fixierbaren Bilder stellten Poitevin, Zencker her. Durch Anwendung von Bromsilberkollodium-Trockenplatten erhielt zuerst Lippmann fixierbare Bilder. Er belichtet die Schicht im Kontakt mit Quecksilber, das als Spiegel wirkt und stehende Lichtwellen erzeugt, durch welche in Abständen einer Wellenlänge Zersetzungsschichten erzeugt werden, die beim Fixieren erhalten bleiben und im auffallenden Lichte Interferenzfarben geben, deren Wellenlänge gleich derjenigen des Lichts ist, das die Schichten gebildet hatte. Krone, Lumière, Valenta, Neuhauß haben mit dem Prozeß weitere Erfolge erzielt, derselbe ist jedoch für die Praxis noch nicht brauchbar, da die Belichtungszeit noch zu lang ist, die Farben nicht naturtreu sind und die Bilder sich nicht vervielfältigen lassen. – Vgl. Krone (1893 u. 1894), Valenta (1894), Neuhauß (1898 u. 1902), Zenker (1900).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • photochromie — [fɔtokʀɔmi] n. f. ÉTYM. 1868; de photo , et chromie. ❖ ♦ Techn. Ensemble des procédés utilisant la photographie pour obtenir des reproductions en couleurs. 0 La scène représentait maintenant un site près de Rome, avec une exactitude d autant plus …   Encyclopédie Universelle

  • Photochromie — (Photochromographie, griech.), Photographie in natürlichen Farben, s. Photographie, S. 831 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Photochromie — (Heliochromie, Photochromasie, Photochromographie), die direkte Photographie in natürlichen Farben (s.d.), ferner ein photomechanisches, von Orell Füßli Co. in Zürich ausgearbeitetes Pressendruckverfahren, das sehr hübsche mehrfarbige Bilder,… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Photochromie — Unter Photochromie versteht man die lichtinduzierte reversible Umwandlung zweier Spezies ineinander unter Änderung des Absorptionsspektrums sowie damit einhergehend ihrer physikalischen Eigenschaften. Die Rückreaktion kann dabei thermisch (T Typ… …   Deutsch Wikipedia

  • photochromie — (entrée créée par le supplément) (fo to kro mie) s. f. Procédé de photographie par lequel on reproduit la couleur des objets. •   C est sur une presse autotypique, appartenant aux ateliers de photochromie du Moniteur universel,... qu auront lieu… …   Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • Photochromie — fotochromija statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Medžiagos savybė dėl šviesos poveikio grįžtamai keisti spalvą. atitikmenys: angl. photochromy vok. Photochromie, f; Photochromismus, m rus. фотохромизм, m; фотохромия, f… …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • photochromie — fotochromija statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Medžiagos savybė dėl šviesos poveikio grįžtamai keisti spalvą. atitikmenys: angl. photochromy vok. Photochromie, f; Photochromismus, m rus. фотохромизм, m; фотохромия, f… …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • Photochromie — fotochromija statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. photochromy vok. Photochromie, f; Photochromismus, m rus. фотохромизм, m; фотохромия, f pranc. photochromie, f …   Fizikos terminų žodynas

  • photochromie — fotochromija statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. photochromy vok. Photochromie, f; Photochromismus, m rus. фотохромизм, m; фотохромия, f pranc. photochromie, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Photochromie — Pho|to|chro|mie [↑ photo u. ↑ chrom], die; , …mi|en: der durch Lichteinwirkung hervorgerufene Farbwechsel von org. Verb., der durch Erwärmen oder Bestrahlen mit Licht anderer Wellenlänge rückgängig gemacht werden kann. Vgl. Phototropie. * * *… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”